Wir freuen uns auf den Start des Glasfaserausbaus in unserer Gemeinde Kirchroth. Wer noch keinen Anschluss beauftragt hat, sollte dies unbedingt noch machen. Die Chance so günstig an einen hochwertigen und zukunftssicheren Internetanschluss zu kommen wird es nicht nochmal geben. Als IT Dienstleister unterstützen wir dieses Vorhaben und veröffentlichen hier das Schreiben von open infra vom 05.09.2024.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kirchroth, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass nach intensiver Vorvermarktung und monatelanger Planung – auch in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kirchroth – heute der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten in Ihrer Region fällt! Den Anfang machen wir im Ortsteil Kößnach in der Straubinger Straße. Nun beginnt die wohl herausforderndste Phase des Projekts: der eigentliche Ausbau des Glasfasernetzes. Da es sich um ein sehr großes Vorhaben handelt, kann es in den kommenden Tagen zu Lärmbelästigungen und einem erhöhten Baustellenverkehr kommen. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis und danken Ihnen bereits im Voraus für Ihre Geduld. Leider gibt es noch einige Ortschaften und Straßenzüge in Kirchroth, in denen bisher nicht genügend Abschlüsse erzielt wurden. In diesen Bereichen lohnt sich ein eigenwirtschaftlicher Ausbau derzeit leider noch nicht. Es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, sich einen Glasfaseranschluss zu sichern. Falls Sie oder jemand aus Ihrer Nachbarschaft noch Interesse an einem Anschluss haben, können Sie sich gerne an unsere Hotline unter der 0800 001 01 60 oder per E-Mail an info-de@openinfra.com wenden. Teilen Sie diese Information gerne auch mit Freunden und Nachbarn in Kirchroth, die sich bisher noch unsicher waren – jetzt ist der ideale Zeitpunkt, sich anzuschließen! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von Open Infra |



5 Kommentare zu „open infra – Glasfaser Ausbau beginnt“
Guten Tag Herr Grimm,
haben Sie evtl. Informationen, wann es mit OpenInfra weitergeht? Die Firma selbst antwortet nicht, oder höchstens mit „Bitte um Geduld“. Da kommt man sich nach der sehr aufdringlichen Vermarktung vor nun schon 2 Jahren etwas veräppelt vor…
Hallo Thomas,
ich selbst hatte Ende Mai mit Open Infra kommuniziert und die Antwort erhalten, dass für dieses Jahr in ganz Bayern die Arbeiten eingestellt wurden. Problem sei eine personelle Veränderung bei den Bereichsleitern, was für mich aber nicht nach dem wirklichen Grund geklungen hat. 2025 wir noch in Brandenburg und Niedersachsen ausgebaut. Für Bayern gäbe es noch keine konkreten Angaben, wie und wann es weiter geht.
In der letzten Gemeindezeitungsausgabe war ein Berichtk, der wieder ganz anders lautete. Demnach werden „in Kürze“ die Arbeiten wieder aufgenommen. Letzte Woche hatte ich vom Bürgermeister Herrn Fischer die Auskunft erhalten, dass morgen, ab dem 22.09.25 die Arbeiten wieder fortgesetzt werden.
Lassen wir uns überraschen ob dem auch so ist. Ich hoffe es doch sehr. Ich bin allerdings guter Dinge, denn wenn das mal läuft, dann läuft es auch. Zumindest sind das die Informationen von Kunden die bereits angeschlossen wurden.
Guten Morgen,
na das klingt doch gut. Ich würde mir von OpenInfra mehr Transparenz wünschen, aber wenn es jetzt doch noch weitergeht, wird ja vielleicht am Ende alles gut. Würde mich freuen, wenn Sie hier Ihre Beobachtungen posten, sollten Sie diese Woche Grabungsarbeiten in Kirchroth entdecken 🙂
Guten Morgen Thomas,
das ist wahr! Ich denke auch, dass man einfach ein klares Statment den Kunden hätte geben sollen. Somit wüsste jeder was Sache ist und wie die zeitlichen Pläne aussehen. Ich werde hier gerne berichten, sobald ich neue Informationen habe. Ich freue mich über Kommentare zum Ausbau und den Erfahrungen, welche die bereits schon angeschlossenen Haushalte gemacht haben.
Jetzt tut sich tatsächlich was: https://grimmsystems.de/news/glasfaserausbau-geht-in-die-zweite-runde/