Aktuelle Seite: Photovoltaik
Die Photovoltaikanlage der GrimmSystems GbR
Unter Photovoltaik oder Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Strahlungsenergie, vornehmlich Sonnenenergie, in elektrische Energie mittels Solarzellen. Seit 1958 ist sie zur Energieversorgung der meisten Raumflugkörper im Einsatz. Inzwischen wird sie auch auf der Erde zur Stromerzeugung eingesetzt und findet Anwendung auf Dachflächen, bei Parkscheinautomaten, in Taschenrechnern, an Schallschutzwänden und auf Freiflächen.
Wir betreiben unsere Photovoltaikanlage auf dem Haus- und Garagendach. Die Gesamtleistung der Anlage beträgt 11,6 kWp (Kilowatt peak). Die Gesamtnennleistung setzt sich aus allen Modulen auf beiden Dächern zusammen.
Hausdach
Unser Hausdach ist in Richtung Süden ausgerichtet. Mittig des Dachs befindet sich eine große Gaube die das Dach optisch teilt. Auf der linken und rechten Seite davon befinden sich je 14 PV-Module von SunPower mit einer Leistung von 220 Watt pro Modul. Jedes Modulfeld hat somit eine Leistung von 3,08 kWp.
Garagendach
Das Garagendach ist in Richtung Westen ausgerichtet. Auf der kompletten Dachfläche befinden sich 72 PV-Module von Würth. Hierbei handelt es sich um so genannte CIS-Module (dünnschichtige Module) mit einer Leistung von je 70 Watt pro Modul. Die Modulfläche hat somit eine Leistung von 5400 kWp.
Wechselrichter
Die Wechselrichter wandeln den Gleichstrom der Solarzellen in Wechselstrom um und speisen, über einen separten Stromzähler, den Strom in das Netz des Stromanbieters. Für unsere PV-Anlage gibt es insgesamt drei Wechselrichter. Für die beiden Modulfelder auf dem Hausdach ist je ein Fonius IG30 zuständig. Für das Garagendach ist ein Solarmax 6000S angeschlossen. Die Wechselrichter befinden sich im Garagenkeller, wo immer kühle Temperaturen herrschen und somit eine optimale Umgebung für die Geräte bietet.
Datenlogger
Alle drei Wechselrichter sind an einen SolarLog 800e Datenlogger angeschlossen, der ständig die Ertragsdaten und aktuellen Werte der Wechselrichter ausliest, berechnet, aufbereitet und speichert. Vom Wechselrichter aus werden die Daten im Minutentakt in das Internet gesendet und auf der SolarLog-Homepage von GrimmSystems für alle Interessenten bereit gestellt. Zeitgleich sind die Daten auch in Echtzeit für alle angeschlossenen Computer von GrimmSystems abrufbar. Somit kann jederzeit der aktuelle Ertrag eingesehen werden. Im Fehlerfall (Modulausfall, Leitungsunterbrechung, Wechselrichterausfall) versendet der Datenlogger sofort eine Email und SMS und berichtet somit über das Ereignis.
Die SolarLog Homepage von GrimmSystems
Alle Daten werden vom Datenlogger auf eine extra Homepage geladen. Dort kann man alle Details einsehen und auswerten. Es lassen sich die Leistungen und Erträge der einzelnen Modulfelder bzw. Wechselrichter anzeigen. Seit dem Tag der Inbetriebnahme kann man hier jede Tagesauswertung ansehen. Sie können auf der Seite frei navigieren und alle Funktionen nutzen. Klicken Sie hier um direkt auf die Homepage SolarLog-GrimmSystems zu gelangen.
Eine kurze Zusammenfassung der aktuellen Werte der Photovoltaikanlage können Sie auch auf der rechten Seite dieser Homepage in dem Fenster "Erträge Photovoltaikanlage" sehen. Die dortige Darstellung wird automatisch alle fünf Minuten aktualisiert. Der blaue Bereich stellt die Verlaufsgrafik dar.
Damit diese Erträge auch so bleiben, empfiehlt es sich in regelmäßigen Abständen eine Photovoltaik Reinigung durchzuführen. Unter Berücksichtigung unserer Expertenmeinung erklären die Thermografie Profis von ucair.de in ihrem Ratgeber zur Reinigung von Photovoltaikanlagen warum es Sinn macht seine Anlage im Blick zu behalten und welche Risiken bei einer eigenständigen Reinigung bestehen. Außerdem werden viele weitere Fragen zur Photovoltaik Reinigung beantwortet, die sich Anlagenbesitzer und -interessierte häufig stellen.